Bildung

Bildungsnetzwerk stellt der VG Birkenfeld Bildungsordner für KiTas und Schulen zur Verfügung

„Die Region erforschen, erleben, verstehen und wertschätzen“ – so lautet der Leitspruch des Bildungsnetzwerks Hunsrück-Hochwald, eines Projektes des Regionalentwicklungsvereins Hunsrück-Hochwald und der LAGs Erbeskopf und Hunsrück. Ziel ist es, dass außerschulische Lernorte – etwa lokale Landwirte, Unternehmen oder Nationalpark-/Naturparkangebote – Kindern und Jugendlichen ihr Lebensumfeld mit all ihren Eigenheiten nahebringen und die darin wirkenden Menschen …

Bildungsnetzwerk stellt der VG Birkenfeld Bildungsordner für KiTas und Schulen zur Verfügung Weiterlesen »

Regionales Wissen war gefragt: 3 Schulausflüge wurden verlost!

Anlässlich der Azubi- und Jobmesse 2021 in Idar-Oberstein hat das Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald ein regionales Quiz veranstaltet. Was ist das Wahrzeichen von Idar-Oberstein? Welcher Räuber trieb sein Unwesen im Hunsrück? Was sind „Brämere“ und ein „Troddewar“? Das waren nur einige der Fragen, welche die Schüler*innen und Besucher*innen der Messe spielerisch beantworten mussten. Auch Fotos von Sehenswürdigkeiten …

Regionales Wissen war gefragt: 3 Schulausflüge wurden verlost! Weiterlesen »

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch!

Was tun im Urlaub mit der Familie? Wohin in den Ferien? Für Familien mit Kindern, die die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald besuchen, aber auch für nicht deutsch sprechende Einheimische wurde vom Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald nun die regionale “Forscherkarte” in Englisch heraus gegeben.  Die Forscherkarte bietet einen Überblick über touristische Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und Museen, Naturerlebniswege, Sport- und Freizeitstätten …

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch! Weiterlesen »