Nationalpark

Nationalpark-Radroute rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald offiziell eröffnet

Sieben Kommunen, vier Landkreise, zwei Bundesländer, ein Nationalpark – diese zusammen zu bringen war die Herausforderung, um einen nach HBR-Standard beschilderten Radweg zu entwickeln, der als neues touristisches Highlight die Nationalparkregion sowie Bike-Region Hunsrück-Nahe voranbringt. Nach mehreren Jahren der Planung, Förderantragstellung und Abstimmungen unter den zahlreichen Beteiligten, ist die Nationalpark-Radroute ab dem 24. April 2021 offiziell eröffnet. …

Nationalpark-Radroute rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald offiziell eröffnet Weiterlesen »

Sammy – das neue Maskottchen für die Nationalparkregion

Der Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. hat ein eigenes Maskottchen für die Nationalparkregion auf den Weg gebracht: Im Rahmen eines öffentlichen Maskottchen-Wettbewerbs wurde von einer hochkarätigen Jury ein neuer Sympathieträger für die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald ausgewählt. Fast 50 Vorschläge wurden eingereicht. Einzige Vorgabe für die neue Identifikationsfigur war die Orientierung an einer Wildkatze, für die nicht nur jeweils …

Sammy – das neue Maskottchen für die Nationalparkregion Weiterlesen »

MINT-Nationalparkregion: Ministerien zeichnen Campus-Konzept aus

Der Umwelt-Campus Birkenfeld hat sich mit seinem Konzept erfolgreich bei der Ausschreibung „Förderwettbewerb zur MINT-Region“ durchgesetzt.  Ziel der MINT-Nationalparkregion ist die regionale Bündelung der in der Region vorhandenen Kompetenzen im Bereich der MINT-Bildung sowie Stärkung des damit einhergehenden Netzwerks. Der Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald und das Bildungsnetzwerk haben sich hierzu als Kooperationspartner ausgesprochen. Das Projekt ist für …

MINT-Nationalparkregion: Ministerien zeichnen Campus-Konzept aus Weiterlesen »