news

Regionales Wissen war gefragt: 3 Schulausflüge wurden verlost!

Anlässlich der Azubi- und Jobmesse 2021 in Idar-Oberstein hat das Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald ein regionales Quiz veranstaltet. Was ist das Wahrzeichen von Idar-Oberstein? Welcher Räuber trieb sein Unwesen im Hunsrück? Was sind „Brämere“ und ein „Troddewar“? Das waren nur einige der Fragen, welche die Schüler*innen und Besucher*innen der Messe spielerisch beantworten mussten. Auch Fotos von Sehenswürdigkeiten …

Regionales Wissen war gefragt: 3 Schulausflüge wurden verlost! Weiterlesen »

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch!

Was tun im Urlaub mit der Familie? Wohin in den Ferien? Für Familien mit Kindern, die die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald besuchen, aber auch für nicht deutsch sprechende Einheimische wurde vom Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald nun die regionale “Forscherkarte” in Englisch heraus gegeben.  Die Forscherkarte bietet einen Überblick über touristische Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und Museen, Naturerlebniswege, Sport- und Freizeitstätten …

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch! Weiterlesen »

Nationalpark-Radroute rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald offiziell eröffnet

Sieben Kommunen, vier Landkreise, zwei Bundesländer, ein Nationalpark – diese zusammen zu bringen war die Herausforderung, um einen nach HBR-Standard beschilderten Radweg zu entwickeln, der als neues touristisches Highlight die Nationalparkregion sowie Bike-Region Hunsrück-Nahe voranbringt. Nach mehreren Jahren der Planung, Förderantragstellung und Abstimmungen unter den zahlreichen Beteiligten, ist die Nationalpark-Radroute ab dem 24. April 2021 offiziell eröffnet. …

Nationalpark-Radroute rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald offiziell eröffnet Weiterlesen »