Projekte

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch!

Was tun im Urlaub mit der Familie? Wohin in den Ferien? Für Familien mit Kindern, die die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald besuchen, aber auch für nicht deutsch sprechende Einheimische wurde vom Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald nun die regionale “Forscherkarte” in Englisch heraus gegeben.  Die Forscherkarte bietet einen Überblick über touristische Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und Museen, Naturerlebniswege, Sport- und Freizeitstätten …

“Explorer map” – 100 Ideen für einen aktiven Tag, jetzt auch in Englisch! Weiterlesen »

Neue Karte “Forsche dich schlau!” – 100 Ideen für einen aktiven Tag

Was tun am Wochenende mit der Familie? Wohin in den Ferien? Für Familien mit Kindern, für kultur- und naturinteressierte Personen, für Aktive, die gerne draußen unterwegs sind, wurde vom Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald eine regionale Karte mit Lern-, Freizeit- und Erlebnisangeboten in der heimischen Nationalparkregion erstellt. Die Karte bietet einen Überblick über touristische Highlights, historische Sehenswürdigkeiten und …

Neue Karte “Forsche dich schlau!” – 100 Ideen für einen aktiven Tag Weiterlesen »

Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald startet in der Verbandsgemeinde Thalfang

Je mehr Wissen jemand über seine Region besitzt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer ausgeprägten regionalen Identität. Getreu dieser Erkenntnis wurden am 07.10.2020 die Ideen und Ansätze des Projekts „Bildungsnetzwerk“ vom Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. in einer Auftaktveranstaltung vorgestellt. Zuhörer waren das pädagogische Fachpersonal der Bildungseinrichtungen sowie Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung Thalfang. Die Verbandsgemeinde Bürgermeisterin Frau Höfner …

Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald startet in der Verbandsgemeinde Thalfang Weiterlesen »