Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen bekommt einen wachsenden Stellenwert. Inzwischen haben viele Unternehmen erkannt, dass durch einen effizienteren Ressourceneinsatz Wachstums- und Beschäftigungsimpulse ausgelöst werden können.
Vor dem Hintergrund der Energiewende müssen wir uns nun regenerativen Energiequellen zuwenden, die es mit Hilfe des technologischen Fortschritts effektiv zu nutzen gilt. Dabei bieten sich einige Vorteile und Chancen für den ländlichen Raum, nicht zuletzt durch das Flächenangebot und den hohen Anteil an eigenem Wohneigentum.
Damit der Regionalentwicklungsverein sich für eine Senkung des Energieverbrauchs, die Etablierung regionaler Kreislaufwirtschaft und auch für die Herausforderung nachhaltiger Mobilitätsformen einsetzen kann, arbeitet er auf diesem Feld mit zahlreichen Akteuren zusammen.