Verein intern

Regionalentwicklungsverein mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet

Der Regionalentwicklungsverein Hunsrück-Hochwald wurde aktuell mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Mit Hilfe dieser Zertifizierung können Dienstleistungsbetriebe ihre betriebsinternen Prozesse Schritt für Schritt eigenverantwortlich optimieren. Durch das „Q-Siegel“ nimmt der Regionalentwicklungsverein mit rund 3.000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwartungen zu übertreffen und …

Regionalentwicklungsverein mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet Weiterlesen »

Sammy – das neue Maskottchen für die Nationalparkregion

Der Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. hat ein eigenes Maskottchen für die Nationalparkregion auf den Weg gebracht: Im Rahmen eines öffentlichen Maskottchen-Wettbewerbs wurde von einer hochkarätigen Jury ein neuer Sympathieträger für die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald ausgewählt. Fast 50 Vorschläge wurden eingereicht. Einzige Vorgabe für die neue Identifikationsfigur war die Orientierung an einer Wildkatze, für die nicht nur jeweils …

Sammy – das neue Maskottchen für die Nationalparkregion Weiterlesen »

Neuer Geschäftsführer für den Regionalentwicklungsverein

Der Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Hauck (56, Dipl.-Betriebswirt FH) hat am 17. August 2020 seine Arbeit in der Vereinsgeschäftsstelle in Birkenfeld aufgenommen, wo er für die systematische Koordination und Umsetzung des gesamten Regionalmanagementprozesses auf der Grundlage des Masterplans zur Regionalentwicklung für die Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald sowie für dessen Weiterentwicklung verantwortlich sein wird. …

Neuer Geschäftsführer für den Regionalentwicklungsverein Weiterlesen »